Diebe plündern die Schatzkammer eines deutschen Museums: "Größter Kunstraub der Nachkriegsgeschichte".
Einbrecher haben heute Morgen im historischen Museum Grünes Gewölbe in Dresden zugeschlagen und antiken Schmuck gestohlen. Nach Angaben deutscher Medien könnte es sich um den "größten Kunstraub der Nachkriegsgeschichte" handeln. Die Täter flüchteten.
Die Täter schlugen heute Morgen gegen 05:00 Uhr eine Vitrine ein - wie Überwachungsaufnahmen zeigen - und stahlen drei Diamantschmuck-Sets aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert. Darunter befanden sich ein Set mit 20 Teilen und eines mit 37 Teilen. Laut Bild-Zeitung sind die Juwelen eine Milliarde Euro wert, aber die Generaldirektorin des Museums Marion Ackermann kann den Wert nicht genau beziffern. Sie sagt, der materielle Wert sei viel geringer als der kulturelle Wert.
Die Direktorin erklärte auf einer einberufenen Pressekonferenz, dass die gestohlenen Schmuckstücke nicht versichert waren. Sie hätten so lange dem Land Sachsen gehört und dann sei es normal, dass sie irgendwann nicht mehr versichert seien. Laut Ackermann war der Sicherheitsdienst zum Zeitpunkt des Diebstahls im Gebäude, konnte den Raub aber nicht verhindern und den Tätern gelang die Flucht.
Unschätzbarer Wert
Nach Angaben der Polizei wussten die Täter genau, wohin sie gehen mussten. "Wir sind schockiert über die Brutalität dieses Einbruchs", sagte der Museumsdirektor auf einer Pressekonferenz. Der oder die Täter schlugen im historischen Teil der Sammlung zu. Dazu gehört die Schatzkammer von Kurfürst August dem Starken (1670-1733). Mindestens 3.000 Kunstgegenstände von "unschätzbarem Wert" lägen allein dort.
Deutsche Medien berichten, dass die Einbrecher möglicherweise die Stromversorgung sabotiert haben und dann durch ein Fenster geklettert sind. Auf den Aufnahmen der Videoüberwachung sind zwei Einbrecher zu sehen. "Wir arbeiten noch daran, die verschiedenen Videoaufzeichnungen lesbar und auswertbar zu machen", sagte Polizeipräsident Volker Lange. Im Laufe des Nachmittags sollen die Bilder der Täter veröffentlicht werden.
Die Täter nahmen nur Schmuck mit. Größere Gegenstände wie Vasen und Gemälde ließen sie zurück. Das Museum ist weltberühmt für seine Kunstschätze. Es beherbergt Tausende von Schmuckstücken und Gegenständen aus Gold, Silber oder anderen wertvollen Materialien. Eines der wertvollsten Stücke der Sammlung befindet sich derzeit im Metropolitan Museum of Art in New York. Es ist der so genannte Dresdner Grüne Diamant, ein einzigartiger Stein von 41 Karat.
Lesen Sie weiter "Diebe plündern Schatztruhe" in: Algemeen Dagblad