• Über uns
  • Bewertungen
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Sammlungen
    • Überblick: Exklusiver handgefertigter Schmuck
    • Amsterdam Kollektion
    • Bryce-Kollektion
    • Casablanca-Kollektion
    • Sammlung Florenz
    • Londoner Sammlung
    • Kollektion Sydney
    • Tahiti-Kollektion
    • Sammlung Tokio
    • Eheringe
    • Wappenschmuck / Gedenkschmuck
    • In Auftrag gegebener Schmuck
  • Webshop
    • Halsketten/Anhänger
    • Ringe
    • Eheringe
    • Ohrringe
    • Ambanden
    • Manschettenknöpfe
Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

So sieht Ihr Schmuck immer gut aus!

vor 6 Jahren
Start der Allianz

Wie Sie Ihren Schmuck schön halten! Hier sind die wichtigsten Tipps, damit Ihr kostbarer Schmuck immer gut aussieht.

In diesem Artikel

  • Do's 
  • Was man nicht tun sollte

Do's

  1. Sind Sie Rechtshänder? Dann tragen Sie Ringe vorzugsweise an der linken Hand, denn so ist das Risiko einer Beschädigung am geringsten.
  2. Wenn Sie ein Schmuckstück nicht tragen, wickeln Sie es in ein weiches Tuch und bewahren Sie es sicher in einem Schmuckkästchen auf.
  3. Bringen Sie Ihren Schmuck einmal im Jahr zur Inspektion und Wartung zu The Gold Xperience. Dies gilt insbesondere für Schmuck mit Farbsteinen oder Diamanten. Insbesondere Ringe mit einer Chaton-Fassung sollten einmal im Jahr überprüft werden.
  4. Mit der Zeit wird glänzender Schmuck stumpf und matter Schmuck glänzend. Wir können Abhilfe schaffen, indem wir den Schmuck wieder polieren oder mattieren. Ein solcher Service kostet nur 25 €.
  5. Seien Sie pünktlich, wenn Sie feststellen, dass das Schloss Ihres Schmucks nicht mehr richtig funktioniert. Wir können das Schloss für Sie reparieren oder ein neues Schloss für Ihren Schmuck anfertigen.
  6. Wenn Ihre Perlen stumpf geworden sind, können Sie sie mit lauwarmem Wasser reinigen und sie vorsichtig mit einem Fensterleder abreiben. Verwenden Sie niemals einen chemischen Reiniger.

Was man nicht tun sollte

  1. Tragen Sie keinen Schmuck bei grober Arbeit, z. B. im Garten oder beim Abwasch. Selbst bei einem Diamanten, dem härtesten Edelstein, kann ein harter Stoß gegen eine Kristalloberfläche dazu führen, dass ein Stück abplatzt.
  2. Tragen Sie Ihren Schmuck nicht beim Schlafen. Vor allem dünne Halsketten können dadurch schneller verschleißen.
  3. Wenn Armbänder zu locker sitzen, können sie sich leicht hinter etwas verfangen.
  4. Tragen Sie Ihren Schmuck am besten nicht am Strand, denn der Sand scheuert. Wenn Sie Ihren Schmuck trotzdem tragen möchten, waschen Sie ihn beim Duschen gründlich ab.
  5. Seien Sie vorsichtig mit Make-up: Kosmetische Substanzen greifen zwar nicht das Gold selbst an, können aber die Sekundärmetalle angreifen, so dass der Schmuck weniger glänzt. Es ist auch möglich, dass z. B. Handcreme bestimmte Säuren in der Haut aktiviert, die auf den Schmuck einwirken.
  6. Perlen können sogar durch Haarspray oder Parfüm irreparabel beschädigt werden. Tragen Sie daher immer zuerst Cremes, Make-up und Parfüm auf und erst dann Ihren Schmuck.

So sieht Ihr Schmuck immer gut aus! Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Vorheriger Beitrag
Feiertage
Nächste Nachricht
Schmuck erleben 2019

Neueste Beiträge

  • Schmuck per Videoanruf anfertigen lassen 22. September 2025
  • Gefälschte Juweliere online 1. September 2025
  • Was ist der Unterschied zwischen Goldschmied und Silberschmied? 20. August 2025
  • Ist ein exklusives Schmuckstück eine kluge Investition? 15. August 2025
  • Exklusiver handgefertigter Schmuck in Weißgold 2. August 2025
Kontakt
info@charlottevogeljuwelen.nl
06-51 20 34 00
Laanstraat 89a, 3743BC Baarn
Öffnungszeiten:
  • An Wochentagen nach nach Vereinbarung per WhatsApp
  • Samstag 10-15 Uhr, ohne Voranmeldung
Facebook
X
Instagram

Website: Knoblauch & Ingwer
Fotografie: Martijn Senders - Ton van Liempd - Jeroen Nieuwstad

Föderation für Gold und Silber

© 2021 - The Gold Xperience Allgemeine Geschäftsbedingungen.

  • Nederlands
  • English