In den Monaten November und Dezember wird es einen Praktikanten in der Werkstatt geben.
Dieser einzigartige und liebenswerte Gast ist absolut verrückt nach Edelsteinen und Metallen und möchte gerne weitere Erfahrungen in einer Goldschmiedewerkstatt sammeln. Bevor er einen (noch zu bestimmenden) MBO-Kurs besuchen kann, werde ich ihn einige Monate lang einen Tag pro Woche begleiten. Dabei handelt es sich nicht um eine Goldschmiedeausbildung, sondern um reine Arbeitserfahrungen und soziale Kontakte, aber er wechselt in gewissem Umfang in die Schmiede.
Im Moment bringe ich dem neuen Praktikanten die ersten Schritte des Prozesses bei: wie man einen Messschieber liest, wie man sägt (zuerst eine gerade Linie, dann Kurven und später Figuren). Später werde ich ihm auch andere "Grundlagen" wie das Berechnen von Maßen und Dinge wie Chemie und Metallurgie beibringen. Später werde ich ihn auch öfter aus der Werkstatt, der "sicheren Umgebung", herauslassen und mit Kunden in Kontakt kommen lassen. Wenn das klappt und damit die sozialen Fähigkeiten und andere Eigenschaften, die für eine MBO-Ausbildung und die weitere Teilhabe an der Gesellschaft erforderlich sind, dem Standard entsprechen, wird er wahrscheinlich die eigentliche Ausbildung an der Fachschule für Goldschmiedekunst beginnen, aber eine andere Ausbildung ist immer noch eine Möglichkeit. Hoffentlich sehe ich ihn im vierten Jahr als Auszubildenden in der Werkstatt wieder!
Pepijn, willkommen bei The Gold Xperience !