Eheringe in Mokume Gané
Mokumé Gané: Eine alte japanische Schmiedekunst
Diese Eheringe aus Mokumé Gané sind eine besondere und symbolträchtige Alternative für alle, die keine normalen Eheringe tragen möchten. Mokumé Gané bedeutet wörtlich "Holzmaserung" und ist eine alte japanische Schmiedetechnik, bei der verschiedene Metalle in Schichten übereinander geschmiedet und dann sorgfältig verformt und bearbeitet werden. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiges, wellenförmiges Muster, das an Holzmaserungen oder fließendes Wasser erinnert - kein Muster gleicht dem anderen.
Silber, Palladium und Gold im Einklang
Diese Trauringe sind aus Schichten von Silber und Palladium gefertigt, die einen raffinierten und sanften Farbkontrast bilden. Auf der Innenseite befindet sich ein Innenring aus Gelbgold, der einen warmen Akzent setzt und sich angenehm auf der Haut anfühlt. Die Ringe haben eine matte Oberfläche für einen subtilen, modernen Look, der die natürliche Maserung hervorhebt.
Persönlich gestaltete Eheringe und vollständig personalisierte Ringe
Neben dieser Variante sind auch andere Farbkombinationen möglich, z. B. Roségold mit Weißgold oder Platin mit Gelbgold. Gemeinsam wählen wir die Materialien, die Breite und die Ausführung aus, die am besten zu Ihrem Stil passen. So entsteht ein einzigartiges Ringpaar, das nicht nur Ihre Liebe symbolisiert, sondern auch ein greifbares Stück Handwerkskunst und Geschichte in sich trägt.
Details zum Artikel
- Name: Ehering Mokume Gané
- Preis: 4250 € pro Satz
- Spezifikationen: Silber, Palladium und Gelbgold.
Bitte geben Sie bei der Bestellung die Ringgröße im Kommentarfeld des Zahlungsformulars an.