• Über uns
  • Bewertungen
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Sammlungen
    • Überblick: Exklusiver handgefertigter Schmuck
    • Amsterdam Kollektion
    • Bryce-Kollektion
    • Casablanca-Kollektion
    • Sammlung Florenz
    • Londoner Sammlung
    • Kollektion Sydney
    • Tahiti-Kollektion
    • Sammlung Tokio
    • Eheringe
    • Wappenschmuck / Gedenkschmuck
    • In Auftrag gegebener Schmuck
  • Webshop
    • Halsketten/Anhänger
    • Ringe
    • Eheringe
    • Ohrringe
    • Ambanden
    • Manschettenknöpfe
Das Produkt wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Gefälschte Juweliere online

vor 3 Tagen
Online-Schmuckbetrug

Vorsicht vor Internet-Schmuckbetrug

Schmuck über das Internet zu kaufen, ist heutzutage gang und gäbe. Doch hinter manchen Webshops, die sich als seriöse Schmuckhäuser ausgeben, lauern große Gefahren. Diese so genannten "Familienbetriebe" behaupten, sich nach jahrelanger Handwerkskunst zur Ruhe zu setzen und bieten ihre neueste Kollektion zu günstigen Preisen an. Klingt gut, entpuppt sich aber oft als raffinierter Betrug.

Schrott als Goldbarren verkauft

In Wirklichkeit handelt es sich regelmäßig um billigen Schmuck aus unedlen Metallen, der als Gold oder Silber verkauft wird. Was als Brillant oder Saphir angepriesen wird, entpuppt sich bei der Ankunft als einfaches Glas oder synthetisches Material. Häufig wird auch Kupfer mit einer dünnen Rhodiumschicht verwendet, das dann als "Weißgold" verkauft wird. Das Ergebnis: Sie zahlen viel zu viel für etwas, das nicht im Entferntesten seinem Wert entspricht.

So erkennen Sie einen gefälschten Juwelier

Zum Glück gibt es Möglichkeiten, sich vor solchen Praktiken zu schützen.

1. Prüfen Sie das Geschäft vor Ort

Verweist die Website auf eine Filiale oder einen jahrhundertealten Familienbetrieb? Googeln Sie die Adresse und prüfen Sie, ob das Geschäft wirklich existiert. Oft werden Sie feststellen, dass es keine Spur davon gibt.

2. Kontaktangaben prüfen

Ein zuverlässiges Juweliergeschäft hat immer eine Telefonnummer. Rufen Sie ruhig an. Wenn Sie keine Antwort erhalten oder nur einen vagen Anrufbeantworter hören, ist das ein deutliches Warnsignal.

3. Bewertungen lesen

Suchen Sie den Namen des Online-Shops in Kombination mit dem Wort"Rezension". Sie werden oft schnell feststellen, ob frühere Kunden zufrieden waren oder betrogen wurden.

Kaufen Sie bei vertrauenswürdigen Goldschmieden

Wollen Sie sicher sein, dass Qualität und Handwerkskunst stimmen? Dann kaufen Sie bei einem anerkannten Goldschmied oder einer Goldschmiedin. Dort erhalten Sie nicht nur eine Garantie und eine ehrliche Beratung, sondern auch ein mit Sorgfalt und handwerklichem Können hergestelltes Schmuckstück.

Vorheriger Beitrag
Was ist der Unterschied zwischen Goldschmied und Silberschmied?

Neueste Beiträge

  • Gefälschte Juweliere online 1. September 2025
  • Was ist der Unterschied zwischen Goldschmied und Silberschmied? 20. August 2025
  • Ist ein exklusives Schmuckstück eine kluge Investition? 15. August 2025
  • Exklusiver handgefertigter Schmuck in Weißgold 2. August 2025
  • Reparatur von empfindlichem Schmuck 30. Juli 2025
Kontakt
info@charlottevogeljuwelen.nl
06-51 20 34 00
Laanstraat 89a, 3743BC Baarn
Öffnungszeiten:
  • An Wochentagen nach nach Vereinbarung per WhatsApp
  • Samstag 10-15 Uhr, ohne Voranmeldung
Facebook
X
Instagram

Website: Knoblauch & Ingwer
Fotografie: Martijn Senders - Ton van Liempd - Jeroen Nieuwstad

Föderation für Gold und Silber

© 2021 - The Gold Xperience Allgemeine Geschäftsbedingungen.

  • Nederlands
  • English